Tipps
Haben Sie noch Fragen rund um den Boxsport? Hier finden Sie Tipps und Anregungen rund um diese kraftvolle Sportart!
Egal, ob Sie sich über gesundheitliche Eignung, Kleidung und Ausrüstung oder Boxregeln informieren wollen - hier sind Sie richtig!
Bereiten Sie sich gerade auf einen Wettkampf vor? Wir sagen Ihnen, worauf es im Wettkampf ankommt und wie eine optimale fachkundige Vorbereitung - vom Tagesrhythmus über das Training bis zur Erwärmung aussieht.
Natürlich verschweigen wir Ihnen auch keine Details zu Technik und Taktik... Hier finden Sie Tipps zur besseren Beinarbeit, Schlagkombinationen und Verteidigungsmöglichkeiten.
Auf diesen Seiten erfahren Sie also viel Wissenswertes und Neues, egal ob sie schon ein routinierter Boxer sind oder gerade erst mit diesem faszinierenden Sport angefangen haben..
Das Boxtraining ist ein sinnvolles Training, das alle motorischen Eigenschaften einschließt und durch den Zweikampfcharakter auch die Persönlichkeitsprofilierung leistungswirksam beeinflusst. Es gibt wenige Sportarten, deren Training den gesamten Organismus so umfassend beansprucht wie das Boxen.
Die sportliche Leistung im Boxen setzt sich zusammen aus der komplexen Wettkampfleistung, den sportartspezifischen Leistungsvoraussetzungen und den allgemeinen psychischen koordinativen und konditionellen Leistungsvoraussetzungen.
Auf jeder dieser drei Ebenen werden gezielt spezielle Trainingsmittel eingesetzt. Für die Entwicklung der besonderen Leistungsvoraussetzungen wird vor allem an den Boxgeräten und mit einigen speziellen Kleingeräten wie Sprungseilen und Handhanteln trainiert.
Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit sind das A und O beim Boxtraining. Die spezielle Boxausbildung fördert sowohl die allgemeine Kraft als auch die Schnellkraft. Grundlagenausdauer wird am besten durch Crossläufe oder Spielsportarten wie Fußball oder Handball entwickelt. Der Entwicklung der Schnelligkeitskomponenten kommt für erfolgreiches Boxen große Bedeutung zu. Hier ist ein Training der Reaktionsfähigkeit, Entspannungsfähigkeit der Muskeln sowie der Beweglichkeit der Nervenprozesse wichtig, damit die Schnellkraft möglichst explosiv eingesetzt werden kann.